𝑹𝒆𝒈𝒆𝒍𝒘𝒆𝒓𝒌-𝑰𝑪

Einleitung

Die nachfolgenden Regeln sind entscheidend für das Spielerlebnis auf dem Diaz-Roleplay-Server. Jeder Spieler, der auf dem Server spielt, akzeptiert diese Regeln und verpflichtet sich, sie einzuhalten. Verstöße gegen das Regelwerk können, je nach Schwere, zu In-Game-Strafen, temporären oder permanenten Sperren oder sogar zum Ausschluss aus der Community führen. Spieler haben das Recht, eine Strafe durch eine höhere Support Instanz überprüfen zu lassen oder einen Entbannungs- bzw. Revisionsantrag zu stellen. Die Super Administration ist die höchste Instanz für Support Entscheidungen. Das Regelwerk kann jederzeit geändert werden, und es liegt in der Verantwortung jedes Spielers, sich über Änderungen zu informieren und diese zu befolgen.

Allgemeine Regeln

→ §1.1 Mit dem Lesen dieses Regelwerks stimmst du zu, dass Gameplay, an dem du beteiligt bist, einschließlich deiner Stimme, veröffentlicht werden könnte.

→ §1.2 Der Server darf nur von Spielern ab 16 Jahren genutzt werden. Das Serverteam behält sich das Recht vor, in bestimmten Fällen Ausnahmen zuzulassen.

→ §1.3 Support-Gespräche werden weder aufgezeichnet noch gestreamt und sind nicht öffentlich zugänglich.

→ §1.4 Trenne In-Character (IC) und Out-Of-Character (OOC) strikt voneinander.

→ §1.5 Das Weitergeben eines Accounts ist verboten. Bei einem Verstoß wird der Account-inhaber zur Rechenschaft gezogen.

→ §1.6 Das Ausnutzen von Unklarheiten oder Lücken in den Regeln ist nicht erlaubt.

Verbotene Handlungen:

→ §1.7 Rassismus, sexuelle Handlungen oder Anspielungen, Diskriminierung sowie grundlose oder übermäßige Beleidigungen sind strikt untersagt.

→ §1.8 Die Nutzung von Mod Menus oder Cheating-Tools ist streng verboten und führt zum Ausschluss aus der Community.

→ §1.9 Das Ausspielen von Schwangerschaften ist nicht gestattet.

→ §1.10 Das Nachstellen oder Darstellen von körperlichen und geistigen Behinderungen ist nicht gestattet.

→ §1.11 Es ist verboten, mehr als einen Account zu nutzen (Multiaccounts) oder einen Account weiterzugeben.

→ §1.12 Das Ausnutzen von Spielmechaniken, die durch GTA, FiveM oder unsere Scripts ermöglicht werden und zu Fail-RP, Power-RP oder Troll-RP führen, ist untersagt. Dazu zählen auch Handlungen wie Spam-Punchen, das Übergeben von Waffen an bewusstlose Personen oder Ähnliches. Ebenfalls verboten ist die Nutzung externer Programme oder das Modifizieren von Spieldateien, die das Spiel zu eurem Vorteil verändern (Ausnahmen: Natural Vision, etc.).

→ §1.13 Support-Gespräche sind vertraulich und dürfen weder gestreamt noch aufgezeichnet werden.

→ §1.14 Visuelle Mods wie Natural Vision oder Redux sind erlaubt, solange sie die Spielmechaniken nicht beeinflussen. Der Support bietet hierfür jedoch keine Unterstützung an. Die Installation solcher Mods erfolgt auf eigenes Risiko. Jegliche Veränderungen an den Spieldateien, die erkannt werden, führen zu einem permanenten Ausschluss.

Allgemeine Begriffe und Regeln


§ 2.1 IC (In Character) → alles was im Spiel passiert.


§ 2.2 OOC (Out of Character)
→ alles, was außerhalb des Spiels passiert
→ Etwaige Infos dürfen IC nicht verwendet werden (Changelogs, Community-Besprechungen, Ankündigungen, Streams, ..)

§ 2.3 VDM (Vehicle Death Match)
→ Das absichtliche Über- oder Anfahren von Spielern Ausnahme: Jemand blockiert das Auto absichtlich und bewegt sich von diesem auch nicht weg.




§ 2.4 RDM (Random Death Match)
→ Das Angreifen oder Verletzen eines Spielers ohne zulässigen RP Hintergrund ist verboten
→ Bei Kämpfen und Auseinandersetzungen gilt die Verhältnismäßigkeit der involvierten Parteien und den angewendeten Mitteln. Beispiel: Immer dann, wenn eine Situation mit Fäusten (unbewaffnet) geklärt werden kann, dann soll die involvierte Gegenpartei auch unbewaffnet in diesen Kampf gehen. Sollte eine Situation mit Fäusten klärbar sein und es
werden Schusswaffen angewendet, gilt diese Situation als RDM und wird durch den Support geahndet. Beispiel: Du provozierst einen Faustkampf mit zwei weiteren Spielern, die unbewaffnet sind und du ziehst im Kampf die Waffe und schießt auf die zwei Spieler. Das wäre ein Verstoß gegen diese Regel.

§ 2.5 Trolling
→ Das vorsätzliche Stören einer Rollenspiel Situation oder eines
Spielers ist verboten. Hierzu zählt auch Stalking.

§ 2.6 Baiting
→ Jegliches Verhalten mit der Absicht, die gegnerische Partei zu Fehlverhalten zu provozieren, ist nicht erwünscht.

§ 2.7 Meta-Gaming
→ Unter diesem Begriff versteht man das Benutzen von OOC-Informationen im Spiel, was verboten ist. Ebenfalls verboten sind Absprachen über OOC-Plattformen (z.B. Discord).

§ 2.8 Scripting
→ Scripting ist das Absprechen und Planen von Aktionen außerhalb des Spiels, was ebenfalls verboten ist.

§ 2.9 Fail-RP
→ Völlig unrealistisches oder absolut falsches Handeln fällt unter Fail-RP und wird geahndet. Beispiel: Man rennt ohne ersichtlichen Schaden(Gehstil Änderung, Gehen).

§ 2.10 Power-RP
→ In solch einem Fall erzwingt man eine Situation, in welcher der/die Mitspieler keinen Handlungsfreiraum mehr haben. Hierzu zählen auch körperliche Verstümmelungen oder verbieten von Nahrungsaufnahme.
§ 2.11 RP-Flucht
→ Ist man in einer aktiven RP-Situation und verlässt den Server absichtlich oder bleibt nach einem Disconnect einfach aus dem Spiel, begeht man RP-Flucht (was verboten ist.). Eine RP-Situation ist erst abgeschlossen, wenn sie offensichtlich beendet wurde oder man ca. 15 Minuten keinen weiteren Verlauf in der Situation feststellen kann. Gibt es technische Vorfälle während einer Situation, so müsst ihr diese so schnell es geht im Support melden.

§ 2.12 Safezone

→ Eine Safezone ist eine sichere Zone im Umkreis von 50 Metern. Dort ist untersagt, Spieler zu töten, so wie sämtliche Crime-RP Situationen.

Das Flüchten in so eine Zone ist untersagt und gilt als §2.11 RP Flucht.

Unsere Safezones: LSMD.


§ 2.13 NPC’s
→ Werden wie normale Spieler behandelt. Verstöße gegen diese Regel werden als FailRP gewertet.


Das Leben deines Charakters



→ §3.1 Das Leben deines Charakters steht an erster Stelle.


→ §3.2 Informationen, welche die eigene Fraktion oder Familie belasten können, müssen nicht weitergegeben werden. Darunter zählen Informationen wie z.B. der Funk oder der Standort einer geheimen Aufenthalts-Stelle.


→ §3.3 Suizid-RP ist, egal ob planend oder ausführend, in jeglicher Art Gilt die Regel einer Hinrichtung es muss Ein triftigen RP hintergrund Geben. Ebenfalls muss dies mit dem Support abgesprochen werden und danach sämtliche RP Stränge beendet werden.

Die Löschung deines Charakters



Eigener Charakter
→ §3.4 Falls ein Charakter gelöscht werden soll, so muss dies vom Support genehmigt werden. Hierbei ist zu beachten, dass alle RP-Stränge (auch Strafverfahren!) beendet sein müssen. Solltest du planen, deinen Charakter sterben zu lassen, so muss hierzu unbedingt eine Genehmigung seitens Support erfolgen.

→ §3.5 Wenn du deinen Charakter löschen lassen möchtest oder wenn dein Charakter im RP umgebracht wird, dann bekommst du automatisch eine 24 Stunden Sperre, bis du mit einem neuen Char starten darfst. Diese Sperre kannst du nutzen, um deine neue Charakter Story zu überlegen und zum Erstellen des neuen Charakters. Beachte hierbei, dass ein Charaktertod oder eine Ausreise vorher vom Support genehmigt werden muss.




Combat-Logging


→ §4.1 Combat-Logging ist bei uns untersagt!

→ §4.2 Solltest du eine RP-Situation beginnen, darfst du dich 15 min lang nicht ausloggen.

→ §4.3 Auch das Verlassen des Servers bei Bewusstlosigkeit wird als Combat Logging gewertet.

→ §4.4 Außerdem solltest du beachten, dass du nach einem Waffengebrauch die nächsten 15 Minuten keine Wohnung oder andere Interiors betreten darfst, wo nicht auch andere Spieler hinkommen.

Die Bewusstlosigkeit



→ §5.1 Solltet ihr auf eurem Screen das Wort "Bewusstlosigkeit" sehen, so ist euer Charakter lediglich bewusstlos. Alle Erinnerungen bis zur Bewusstlosigkeit bleiben erhalten.( Die Art und Weise, wie du Bewusstlos geworden bist).

→ §5.2 Informationen, welche du während der Bewusstlosigkeit erhältst, dürfen nicht verwendet werden.

→ §5.3 Power RP bei einer bewusstlosen Person sehen wir gar nicht gern.

→ §5.4 Es ist untersagt, einem Mediziner zu verbieten, einem Bürger das Leben zu retten.

→ §5.5 Sollte dem Bewusstlosen das /carry angeboten werden, so muss er diesem nachkommen und es annehmen.

→ §5.6 Leichenschändung ist in jedem Fall untersagt. Die Beleidigung jeglicher Personen, die sich aufgrund von Bewusstlosigkeit nicht wehren können, wird sanktioniert.

→ §5.7 New Life, nach dem Tod ist es nicht gestattet, für 30 Min an die Stelle deines Todes zurückzukehren. Informationen der RP-Situation gelten als vergessen. An der aktuellen RP-Situation darf auch nicht mehr dran teilgenommen werden.

Verletzungen



→ §6.1 Da Diaz RP ein Midcore RP Server ist, bist du dazu angehalten, deine Verletzungen auch realitätsnah auszuspielen.

→ §6.2 Medic RP ist Folge zu leisten und die Verletzungen müssen ausgespielt werden, wird dem nicht Folge geleistet, so kann dies mit einem Temporären Community Ausschluss geahndet werden.

→ §6.3 Solltest du in einer Auseinandersetzung mit Waffen bewusstlos gegangen sein, empfiehlt es sich, in nächster Zeit nicht mehr in solche Situationen zu geraten.

Personen erkennen


→ §7.1 Maskierte Charaktere dürfen weder an der Stimme, dem Dialekt oder dem Akzent erkannt werden.

→ §7.2 Charaktere gelten als maskiert, wenn der Großteil des Gesichts und die Haare verdeckt sind, wenn eine Kopfbedeckung besteht und die Haare durchschauen, gilt dies trotzdem als maskiert.(Sollte die Kopfbedeckung durch die Spielmechanik durch Schlagen o.ä. während der Situation verloren gehen, so darf man weiterhin nicht erkannt werden. Sobald die Situation beendet ist, muss jedoch die Kopfbedeckung wieder angezogen werden, um eine Maskierung zu gewährleisten.

→ §7.3 Bei einem Anruf mit unterdrückter Nummer darf die Stimme nicht erkannt werden.

Die Schussankündigung



→ §8.1 Die Schussankündigung muss klar und deutlich kommuniziert werden. Hierbei bekommt dein gegenüber eine Reaktionszeit von 5 Sekunden gegeben werden. Sobald die Person wegläuft/wegfährt oder eine Waffe zieht, ist es gestattet zu schießen.

→ §8.2 Ein Schussankündigung gilt nach 10 min als beendet, wenn kein Sichtkontakt mehr besteht oder keine Schüsse mehr zu hören sind.

→ §8.3 Das PD/MD muss einen Taser Call aussprechen. Hierbei ist zu beachten, dass dies keine Schussankündigung ist.

→ §8.4 Faustkämpfe ohne RP Hintergrund sind im Übrigen RDM-Vorfälle (ausgenommen: kleine Raufereien unter Freunden, hierbei sollte aber niemand zur Bewusstlosigkeit geschlagen werden, sodass ein Mediziner notwendig wäre).



Allgemeine Clip Pflicht
→ §9.1 Jeder Spieler ist in Konfliktsituationen dazu verpflichtet, den Vorgang mittels Aufnahme zu dokumentieren. Die Aufnahme muss für mögliche folgende Support-Gespräche 48std. gespeichert werden.

→ §9.2 Forderungen, welche durch Fraktionen/Spieler gestellt werden, müssen in jedem Fall realistisch und verhältnismäßig gehalten werden. Für die Bewertung dieser Forderungen durch das Diaz-Team besteht eine Aufnahmepflicht.

Räube
→ §9.3 Das Ausrauben von Spielern (auch in Geschäften) ist nur mit einem ausreichenden RP-Hintergrund gestattet, Bereicherung oder Armut sind kein ausreichender Hintergrund!

→ §9.4 Raubüberfälle zu starten ist 30 Min vor Restart nicht gestattet, ist ein Raub noch in Gange und ein Server Restart tritt in Kraft, gilt die Situation nicht als beendet und wird weitergeführt.

→ §9.5 Permanente Laden Räube und ATM Überfälle sind untersagt. Die Überfälle sollten in Maßen und nur mit einem RP Hintergrund gehalten werden.

→ Raubüberfälle dürfen nicht ohne Geisel durchgeführtwerden!

→ Das Pd/FIB darf nicht ohne triftigen Grund einen Raub als gescheitert einstufen und stürmen!

**Kontakt bei Überfällen:**

- Ein Spieler, der einen anderen Spieler überfällt, muss während des gesamten Überfalls nachvollziehbaren Kontakt mit dem Opfer halten. Kommunikation ist essentiell, um Missverständnisse zu vermeiden und das Roleplay authentisch zu gestalten.

Hinrichtungen:

- Eine Hinrichtung darf nur erfolgen, wenn ein nachvollziehbarer und gerechtfertigter Grund vorliegt, den das Opfer selbst verursacht oder zu verantworten hat. Beispiele sind das Bloodout einer Fraktion, Fraktionsangelegenheiten, Kidnapping, Mord, Beschuss, Diebstahl oder extrem rufschädigendes Verhalten.


-Inoffizielle Hinrichtung

Dürfen ausgeführt werden zb bei Bloodout oder bei einem triftigen RP Hintergrund


-Offizielle Hinrichtungen

Müssen bei Blackwater beantragt werden und werden mit dem Blackwater durchgeführt (IC)

Nach einer Offiziellen Hinrichtung wird der Hingerichtete Spieler gelöscht und muss bei 0 anfangen


-Das Regelwerk darf wenn es zum RP Strang passt gebrochen werden ausgenommen sind Power RP

Kooperation bei Überfällen:

- Überfallene Spieler, die kooperieren, dürfen nicht hingerichtet werden. Diese Regelung gilt jedoch nicht, wenn die Hinrichtung aufgrund eines gerechtfertigten Grundes erfolgt.




Drive By Regeln
→ §9.5 Drive by ist nur gestattet, wenn diese Parteien einen vernünftigen RP Hintergrund haben. Sollten sich Zivilisten mit in der Hood befinden, so gilt dies als Kollateralschaden. Ein Drive-By gilt als Schussankündigung.

→ §9.6 Es ist untersagt, diese Regelung außerhalb eines Ganggebiets und ohne RP Hintergrund zu missbrauchen.

Diebstahl

→ §9.7 Es dürfen keine Farming (LKW’s oder Vans) Fahrzeuge geklaut werden.

→ §9.8 Gegenstände von anderen Spieler dürfen nur mit einem triftigen RP Hintergrund abgenommen werden, hierbei ist zu beachten, dass niemals alles abgenommen wird.

→ §9.9 Das Überfallen von Staatsfraktionen um Equipment zu erbeuten ist verboten.

→ §9.10 Ein Spieler darf nicht dazu aufgefordert werden, Geld von seinem Bankkonto abzuheben, dies ist strengstens untersagt.

→ §9.11 Das Entwenden staatlicher Dienstfahrzeuge ist nur mit einem triftigen RP Hintergrund gestattet.

Police/MD/FIB



→ §10.1 POLICE/MD/FIB müssen, wenn sie aus dem Dienst gehen, ihre Dienstwaffen/Items ablegen und einlagern, diese dürfen auf keinen Fall privat genutzt werden.

→ §10.2 Ist man Außendienst und bekommt einen Anruf/Meldung, darf diese nicht angenommen werden. Man muss sich wieder im Dienst melden und kann diese erst dann bearbeiten.

→ §10.3 Es dürfen nur erkenntliche POLICE/MD Fahrzeuge zu Einsätzen gefahren werden.
→ Als Ausnahme zählen die Agenten des FIBs .

→ §10.4 Das Führen von Schusswaffen für Mediziner im Dienst ist strengstens untersagt, mit Ausnahme vom Taser, hier ist zu beachten, dass nur aus vernünftigen RP Gründen der Taser zum Einsatz kommt.

→ §10.5 Es dürfen keine Troll-Chars im PD/MD verwirklicht werden. Es ist auf ein vernünftiges Aussehen zu achten.
→ z.B. bunte Gesichtsbemalungen, oder merkwürdige Frisuren

→ §10.6 Ballistische Helme dürfen nur bei SWAT-Einsätzen getragen werden, z.B. bei einem Heist oder Geiselnahme
→ Zivilisten und Crime-Fraktionen dürfen diese nicht nutzen

→ §10.7 Ein SWAT- Einsatz ist nur mit Absprache der Leitungsebene erlaubt und muss genehmigt werden!

→ §10.8 Das Tragen von Dienst Kleidungen ohne richtigen Job ist verboten!

→ §10.9 Mdler dürfen nur mit triftigem RP Hintergrund als Geisel genommen werden.

→ §10.10 Dispatches dürfen nicht ohne richtigen Grund verwendet werden! (Geiselnahme ist kein Grund)

→ §10.11 Dispatches dürfen nicht gespammt werden!

Stimmenverzerrer
→ §11.2 Stimmenverzerrer sind auf unserem Projekt verboten.

→ §11.3 Versucht bei einem Regelverstoß euer laufendes Rollenspiel zu beenden. Besonders schwere Fälle und Verstöße gegen das deutsche Gesetz sind unverzüglich zu melden.

→ §11.4 Videobeweise sind der Fairness wegen für den Support in den meisten Fällen absolut notwendig.Kein Videobeweis bedeutet kein Support/Das Team entscheidet über deren Verlauf.


→ §11.5 Schießen bei öffentlichen Events ist bei uns verboten, dies gilt für Events ab 15 Personen. Geschäfte gelten hierbei nicht als Eventlocation. Ein Payback ist hierbei ebenfalls untersagt.

→ §11.6 Auf unserem Server ist es untersagt mit mehr als 2 platten Reifen weiterzufahren egal ob das Leben geschützt werden soll oder nicht, ebenso ist ein unrealistisches Fahrverhalten nicht gestattet ( übertrieben Sprünge von Brücken oder über Berge, Das befahren eines Berges mit einem untauglichen Fahrzeug abgesehen von Geländefahrzeugen, sowie das weiterfahren eines Fahrzeugs welches deutliche Schäden erlitten hat).

→ §11.7 Denkt euch für gewisse Situationen, wo ihr kurz weg müsst, andere Synonyme wie “Kurz im Kopf oder andere Sachen aus”.
Sagt zum Beispiel “ich geh mal kurz in den Busch pinkeln” und stellt euch so in den Busch, dass man euch nur noch kaum bis gar nicht sieht.

→ §11.8 Versucht generell im RP so wenig Begriffe wie möglich zu verwenden, welche auf OOC Situationen eingreifen, sondern bleibt so gut es geht in eurer Rolle und nutzt passende Begriffe, Emotes oder auch Orte um “Eine Pause zu nehmen”.,

→ §11.9 Ist euch bewusst, dass ihr länger als 10 Minuten nicht am RP geschehen teilnehmen könnt, so habt ihr den Server zu verlassen und steht nicht einfach irgendwo rum.

→ §11.10 Es ist verboten die Nutzung von Bodycams auszuspielen

Fraktionen

→ §12.1 Organisationen dürfen höchstens zweimal pro Sonnenwende angegriffen werden.

→ §12.2 Staatsfraktionen können ihre Aufgaben auch in Safezones ausführen, wie z. B. allgemeine Verkehrskontrollen.

→ §12.3 Unkooperative Personen dürfen zur Informationsbeschaffung oder für weitere Untersuchungen auf die Dienststelle gebracht werden.

→ §12.4 Die Einstufung als Terrorist kann nur durch die Projektleitung (PL) genehmigt werden.

[ Ausnahme: Kann auch bei Blackwater erfolgen]

→ §12.5 Bündnisse zwischen nicht staatlichen Fraktionen müssen bei der Fraktionsverwaltung gemeldet werden. (2) Diese Bündnisse dürfen maximal 72 Stunden dauern; danach gibt es eine Sperrzeit für beide Parteien. (3) Eine Fraktion darf nur ein Bündnis zur gleichen Zeit haben.

→ §12.6 Nach einem Blood Out verliert die betroffene Person jegliche Erinnerungen an die Gang oder Mafia.

→ §12.7 Inoffizielle Fraktionen dürfen aus höchstens 4 Personen bestehen. Bei Verstoß wird die Fraktion gesperrt.

→ §12.8 Fraktionen, die das Regelwerk missachten und an denen mindestens drei Mitglieder oder die Führungsebene beteiligt sind, erhalten einen Fraktionswarn (Frakwarn).


→ §12.9 Staatsfraktionen müssen immer die vorgeschriebene Uniform tragen.


→ §12.10 Personen, die in Zivil agieren, dürfen keine Fraktionsmenüs nutzen, da dies einen unfairen Vorteil gegenüber normalen Zivilisten darstellen könnte. Bei Verstößen wird ein Warn ausgesprochen.


→ §12.11Die Zuständigkeit des Polizeidepartments (PD) endet an den Staatsgrenzen.


→ §12.12 Das Polizeirevier darf ohne Zustimmung der Fraktionsverwaltung oder Projektleitung nicht gestürmt werden. Jeder unautorisierte Sturm führt zu einem Fraktionswarn (Frakwarn).


→ §12.13 Illegale Fraktionen dürfen maximal 20 Mitglieder haben.


→ §12.14Inoffizielle Fraktionen dürfen aus höchstens 4 Personen bestehen. Bei Verstoß wird die Fraktion gesperrt.


→ §12.15 Der Wechsel von einer illegalen zu einer legalen Fraktion ist ohne Fraktionssperre möglich.


→ §12.16 Der Wechsel von einer legalen zu einer illegalen Fraktion führt zu einer 48-stündigen Fraktionssperre.


→ §12.17 Der Wechsel von einer illegalen zu einer anderen illegalen Fraktion führt zu einer 48-stündigen Fraktionssperre.


→ §12.18 Der Wechsel von einer legalen zu einer anderen legalen Fraktion ist ohne Fraktionssperre möglich.


→ §12.19 Mitglieder einer Fraktion müssen immer die Fraktionskleidung tragen. Ein Umziehen ist nur bei einem wichtigen RP-Strang erlaubt.

→ §12.20 Kriegsverträge die mit Homeland abgesprochen worden sind, dürfen maximal 72 Stunden andauern!

-MD Gelände darf nicht für den Krieg benutzt werden, da es unsere einzige Safezone ist.


Strafsystem

1. Sanktionen Vergabe

- Die Höhe und Art der Sanktionen bei Regelverstößen liegen im Ermessen des zuständigen Administrators. Die Schwere des Vergehens und die Vorgeschichte des Spielers werden dabei berücksichtigt.

2. Revisionsanträge

- Jeder Spieler hat das Recht, eine verhängte Sanktion durch eine höhere Support Instanz überprüfen zu lassen. Ein Revisionsantrag muss begründet und innerhalb von 7 Tagen nach der Sanktion eingereicht werden.

3. Entbannungs Anträge

- Spieler mit einer permanenten Sperre oder einem Community-Ausschluss haben die Möglichkeit, einen Entbannungsantrag zu stellen. Dieser wird nach den geltenden Kriterien geprüft.

Verfolgungsjagd / Fahrzeug Fortbewegung

  • Bei einem starken Unfall, oder Überschlag des Fahrzeugs, ist die Weiterfahrt untersagt!


Wenn das LSPD oder FIB dich zum anhalten auffordert, muss ein triftiger RP Grund bestehen um nicht dem nach zu kommen.

Fahrzeuge

Unnötiges Rammen von anderen Fahrzeugen wird gleich gehandelt wie RDM!


Das Pd und FIB darf auch nur dann die Gejagten rammen, wenn es keinen anderen Ausweg gibt um die Person zu erwischen!


Fremde Fahrzeuge klauen, muss ein triftiger RP Grund bestehen.


AFK


- AFK Farming nur bis maximal 10 Minuten erlaubt

Schussgefächte

Schuhe ausziehen ist verboten!

Funkschießen ist verboten

Gambo Verhalten wird mit einem Ausschluss bestraft!

Emote und Bug abuse ist verboten!

📜 Regelwerk der Fraktionsverwaltung 📜

1. Allgemeine Bestimmungen

1.1. Die Fraktionsverwaltung wird durch die Fraktion Homeland Security koordiniert und überwacht.

1.2. Die Fraktionsverwaltung hat das Recht, in alle Fraktionen einzugreifen, um serverseitige Regeln durchzusetzen.

1.3. Jede Fraktion muss die von der Verwaltung festgelegten Regeln und Strukturen akzeptieren und einhalten.

1.4. Verstöße gegen die Fraktionsregeln können zu Verwarnungen, Fraktionssperren oder dem Ausschluss aus dem Server führen.

2. Aufgaben der Fraktionsverwaltung

2.1. Kontrolle und Überwachung aller registrierten Fraktionen.

2.2. Sicherstellen, dass Fraktionen die Serverregeln und RP-Standards einhalten.

2.3. Freigabe und Genehmigung von Fraktionsbewerbungen oder -gründungen.

2.4. Klärung von Streitigkeiten zwischen Fraktionen.

2.5. Sanktionierung von Fehlverhalten einzelner Fraktionsmitglieder oder ganzer Fraktionen.

2.6. Unterstützung der Fraktionsleiter bei organisatorischen Fragen.

3. Fraktionsgründung und Registrierung

3.1. Jede Fraktionsgründung muss bei der Fraktionsverwaltung beantragt und genehmigt werden.

3.2. Voraussetzungen für eine Fraktionsgründung:

Mindestanzahl von 5 aktiven Mitgliedern.

Ein gut ausgearbeitetes Fraktionskonzept (Name, Ziele, RP-Hintergrund).

Ein verantwortungsvoller Fraktionsleiter muss benannt werden.

3.3. Fraktionsnamen und -konzepte, die gegen die Serverregeln, die TOS von FiveM oder den RP-Standard verstoßen, werden abgelehnt.

3.4. Nach der Genehmigung wird die Fraktion in das System eingetragen und erhält entsprechende Zugänge (z. B. Discord-Rollen, Ingame-Befugnisse).

4. Pflichten der Fraktionen

4.1. Jede Fraktion muss sich an die RP-Grundlagen halten (kein Fail-RP, RDM, VDM etc.).

4.2. Fraktions-Interaktionen müssen stets im RP bleiben und dürfen nicht zu OOC-Streitigkeiten führen.

4.3. Ein Fraktionsprotokoll ist regelmäßig zu führen und auf Anfrage der Fraktionsverwaltung vorzulegen.

4.4. Der Fraktionsleiter trägt die volle Verantwortung für seine Mitglieder.

4.5. Fraktionsmitglieder müssen sich an die allgemeine Serverordnung halten.

4.6. Fraktionen dürfen keine Powergaming-, Metagaming- oder Exploit-Methoden verwenden.

5. Verhalten bei Konflikten

5.1. Konflikte zwischen Fraktionen sind im RP auszutragen.

5.2. Bei schwerwiegenden Problemen muss die Fraktionsverwaltung hinzugezogen werden.

5.3. Ein "Fraktionskrieg" muss vorher bei der Fraktionsverwaltung angemeldet und genehmigt werden.

5.4. Jeglicher OOC-Streit ist zu vermeiden und wird durch die Fraktionsverwaltung sanktioniert.

6. Sanktionen bei Regelverstößen

6.1. Die Fraktionsverwaltung behält sich das Recht vor, folgende Sanktionen zu verhängen:

Verwarnungen bei leichten Verstößen.

Geld- oder Waffenabzüge bei mittleren Verstößen.

Temporäre oder permanente Fraktionsschließungen bei schweren Regelverstößen.

Serverausschlüsse von Fraktionsmitgliedern bei wiederholtem Fehlverhalten.

6.2. Fraktionsleiter, die ihren Pflichten nicht nachkommen, können ihrer Position enthoben werden.

6.3. Die Fraktionsverwaltung dokumentiert alle Verstöße und Sanktionen, um Fairness und Transparenz zu gewährleisten.

7. Sonderregelungen für Tochterfraktionen

7.1. Tochterfraktionen (z. B. Homeland Security in Zusammenarbeit mit Blackwater) sind an die gleichen Regeln gebunden wie Hauptfraktionen.

7.2. Tochterfraktionen agieren direkt im Auftrag der Fraktionsverwaltung und können spezielle Verwaltungsaufgaben übernehmen.

7.3. Entscheidungen der Homeland Security sind verbindlich und müssen von allen Fraktionen respektiert werden.

8. Schlussbestimmungen

8.1. Die Fraktionsverwaltung behält sich vor, dieses Regelwerk jederzeit zu ändern. Änderungen werden den Fraktionsleitern umgehend mitgeteilt.

8.2. Jede Fraktion und jedes Mitglied ist dazu verpflichtet, sich regelmäßig über Neuerungen im Regelwerk zu informieren.